Paddock&Auslauf

Sand für Paddock & Auslauf stresan® Kirchhellener Sand

Im Idealfall sollte das Haltungskonzept von Pferden ihren natürlichen Bedürfnissen entsprechen. Aus diesem Grund wird seit einigen Jahren die Offenstallhaltung immer beliebter, da sich das Pferd auch außerhalb von Weidezeiten dauerhaft draußen bewegen kann. Für Pferde, die in Boxen gehalten werden und stundenweise auf die Wiese kommen, ist der Paddock in den Wintermonaten eine gute Alternative, da die Wiese nicht zur Verfügung steht.

Damit das natürliche Bedürfnis nach Bewegung erfüllt werden kann, ist ein idealer Auslauf notwendig. Je größer der Auslauf und je länger die Bewegungsdauer an der frischen Luft, desto besser für die Gesundheit der Pferde. Besonders wichtig auf den Bewegungsflächen ist hier neben der Tränke, einer Unterstellmöglichkeit und einer artgerechten Umzäunung der richtige Boden – zum Beispiel mit einer Tretschicht von stresan®.

Welche Eigenschaften zeichnen Kirchhellener Sand als langlebigen Paddockboden aus?

An den richtigen Sand stellen Pferdehalter hohe Ansprüche. Unsere stresan® Produkte für Paddocks oder andere Bewegungsflächen sind trittfest, staubarm und auch für Barhufer geeignet. Mit regelmäßiger und sorgfältiger Pflege haben Sie lange Jahre einen idealen Boden. Die stresan® N Paddock Produkte erfüllen die verschiedensten Anforderungen, die an Bewegungsflächen gestellt werden. Darüber hinaus tragen unsere Tretschichten zum Wohlbefinden Ihrer Pferde bei - diese stehen nämlich nicht nur gerne auf Sand, sondern nutzen diesen ebenfalls als Liegefläche oder zum Wälzen. Mit den stresan® N Paddock Produkten bieten wir von der Stremmer Sand + Kies GmbH aus Bottrop-Kirchhellen eine gute Alternative zu Paddockmatten oder Hackschnitzeln an, da unser Sand haltbar und unempfindlich ist. Äppeln Sie diesen vorsichtig ab, reduziert sich der Paddocksand nur sehr langsam, was langfristig zu Einsparungen führt.

Ridcon GmbH Paddockplatte

Kann ich mit stresan® Pfützen auf meinem Paddock vermeiden?

Mit dem richtigen Aufbau und der passenden Tretschicht sind ein nasser Boden oder Pfützen kein Thema mehr – Matschpaddocks können damit kaum entstehen. Für einen Paddock mit vertikaler Entwässerung ist ein Drainageunterbau, beispielsweise mit einer wasserdurchlässigen Schotterschicht und entsprechenden Paddockmatten, notwendig. Als Tretschicht kommen dann unsere stresan® N Paddock Mischungen infrage. Diese sind lockerer als klassische Reitsande, extrem wasserdurchlässig und lassen keine Wasserpfützen entstehen.

Ist es Ihnen nicht möglich, die Bewegungsfläche mit einem wasserableitenden Unterbau zu bauen, sollten Sie eine Tretschicht verwenden, die über die Oberfläche entwässert, so wie bspw. unser stresan® A. Dafür sollte der Paddock mit einem Gefälle von circa ein bis zwei Prozent am höchsten Punkt des Geländes angelegt werden. So kann überschüssiges Wasser problemlos abfließen. Wichtig ist, dass Sie den Paddockboden regelmäßig glattziehen, damit die Unebenheiten und Vertiefungen, die beispielsweise durch das Wälzen entstehen, das Abfließen des Wassers nicht verhindern.

Bevor Sie sich für eine Tretschicht für Ihren Paddock entscheiden ist es wichtig, dass Sie den Unterbau entsprechend darauf abstimmen. Denn nicht alle Tretschichten funktionieren mit allen Unterbauten. Der optimale Unterbau kann von Projekt zu Projekt variieren, so dass wir Ihnen ans Herz legen wollen, mit einem professionellem Reitplatzbauer zusammenzuarbeiten. Eine Liste mit Reitplatzbauen, die wir Ihnen empfehlen können, sowie einige beispielhafte Aufbauten finden Sie auf unserer Unterseite "Unterbau"

Pferd auf stresan® Paddock

Jetzt Sand für
Paddock & Offenstall anfragen

Sollten Sie noch Fragen zur optimalen Tretschicht für Ihre Bewegungsfläche haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 02045 95420 oder über unser Kontaktformular. Übrigens beliefern wir von der Stremmer Sand + Kies GmbH mit unseren stresan® N Paddock Produkten nicht nur Kunden in Nordrhein-Westfalen, sondern auch in ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Benelux-Ländern.

Scroll to Top