stresan® – Kirchhellener Sand
Was macht stresan® zu einem hervorragendem Reitsand?
Von Abbaugebiet zu Abbaugebiet weisen Quarzsande aufgrund geophysischer Einwirkungen ganz unterschiedliche Eigenschaften auf – daher sind nicht alle Quarzsande per se als Reitsand geeignet.
stresan® - Kirchhellener Sand bietet von Natur aus die besten Eigenschaften, um als Reitboden verwendet zu werden: Die feine Sieblinie von stresan® sorgt für eine hervorragende Wasserspeicherkapazität und verdichtet den Sand nur so stark, dass er dem Huf eine optimale Eindringtiefe und Stabilität bietet. Gleichzeitig besitzt stresan® die Eigenschaft, überschüssige Wassermengen bei entsprechendem Bauwerk über die Oberfläche abzuführen.
Für jede Disziplin
der richtige Sand
Um für jede Reitsportdisziplin den passenden Boden zu liefern, haben wir 18 unterschiedliche stresan®-Produkte im Angebot. Für diese wählen wir das richtige Rohmaterial aus und bereiten den Sand individuell für seine anspruchsvollen Aufgaben vor. Dazu zählt die Herstellung der optimalen Sieblinie sowie die Auswahl und Beimischung entsprechender Zuschlagstoffe, wie zertifiziertes Siebgut oder Vlies. Je nach Reitsportdisziplin kann es auch notwendig sein, weitere Sandarten beizumischen.
Unsere Reitsand-Mischungen sind staubarm, gewährleisten ein sicheres Aufhufen, besitzen eine hohe Scherfestigkeit, erzeugen kaum Hufabrieb – und auch nach starken Regenfällen bietet unser Kirchhellener Sand noch beste Eigenschaften.
Bevor Sie sich für eine Tretschicht entscheiden...
...bitten wir Sie darum, sich zum Thema Unterbauten zu informieren. Denn nicht alle Tretschichten funktionieren mit allen Unterbauten. Der optimale Unterbau kann von Projekt zu Projekt variieren, so dass wir Ihnen ans Herz legen wollen, mit einem professionellem Reitplatzbauer zusammenzuarbeiten.
Eine Liste mit Reitplatzbauen, die wir Ihnen empfehlen können, sowie einige beispielhafte Aufbauten finden Sie auf unserer Unterseite "Unterbau".
Qualitätsversprechen
Unsere Herausforderung sehen wir in der Produktion von Reitböden, die unsere Kunden und ihre Pferde begeistern!
Dank unserer Leidenschaft für stetige Weiterentwicklung und jahrelanger Erfahrung in der Herstellung von Reitsand, können wir die ganz unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden bedienen. Die gleichbleibend hohe Qualität von stresan®-Reitböden ist für uns dabei eine Selbstverständlichkeit.
Für unsere Reitsand-Mischungen verwenden wir ausschließlich zertifiziertes Vlies und hochwertiges Siebgut, das besonders schonend für den Pferdehuf ist. Alle Materialien für unsere Reitböden sind hinsichtlich ihrer Wirkung auf Pferd und Umwelt intensiv erprobt. Das Mischverhältnis hängt dabei ganz von den individuellen Vorstellungen und Bedürfnissen der Kunden ab. Damit unsere Kunden auch wirklich sicher sein können, dass sie den originalen stresan® – Kirchhellener Sand bekommen haben, erhalten Sie bei der Lieferung das stresan®-Echtheitszertifikat.

Die Geschichte von stresan® - Kirchhellener Sand

Eine Familiengeschichte
Seit über 80 Jahren fördern wir als Familienbetrieb Sand und Kies aus der Kirchheller Heide. Zunächst ausschließlich für die Baustoffindustrie – aber Anfang der 80er Jahre entdeckten wir, dass der Kirchhellener Sand einzigartige Eigenschaften besitzt, die ihn zu der optimalen Tretschicht für den Reitsport machen.
Nach einigen Tests auf den eigenen und benachbarten Reitplätzen war die perfekte Zusammenstellung des Stremmer Sandes gefunden: Der heutige stresan® – Kirchhellener Sand! Das neue Produkt überzeugte sowohl die Reiterinnen und Reiter aus der Umgebung als auch die Fachwelt: Der damals weltweit gefragte Reitbodenspezialist und Olympiaplatzbauer Hermann Duckek machte unseren Reitsand über die Grenzen Europas hinaus bekannt und verhalf uns somit zum Durchbruch als Top-Reitsandlieferant.
Mit dem Ziel, für jede Gegebenheit den optimalen Reitboden zu bieten, werden unser Sand und die Zusatzstoffe kontinuierlich weiter getestet und optimiert – eine Leidenschaft, die auch die nächsten Generationen teilen! Somit werden die Werte des Unternehmens weitergetragen und die hohe Qualität von stresan® garantiert. Eine Familiengeschichte, auf die wir stolz sind.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich über unser Kontaktformular, vereinbaren Sie einen Termin zur Videoberatung oder rufen Sie uns unter 02045 95420 an. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
